Hannah.hoff@uni-vechta.de
Pilot region
Oldenburger Münsterland

Oldenburger Münsterland
Die deutsche Pilotregion “Oldenburger Münsterland” umfasst die niedersächsischen Landkreise Cloppenburg und Vechta und liegt im Nordwesten Deutschlands. Im Gegensatz zu den meisten ländlichen Gebieten in Deutschland, verzeichnet die aus 23 Städten und Gemeinden bestehende Region einen stetigen Einwohner*innen-Anstieg. Aufgrund der recht hohen Geburtenrate zählt das Oldenburger Münsterland zu einer der jüngsten Regionen Deutschlands. Die Region besticht zudem durch Naturvielfalt: Die waldreichen Dammer Berge mit dem Dümmer See, die buchtenreiche Schärenzone Thülsfelder Talsperre, die ausgedehnten Moorgebiete im Nordkreis Vechta und die beschauliche Flusslandschaft des Hasetals sind als Beispiele zu nennen.
Die wirtschaftlichen Schwerpunkte liegen im Landwirtschafts- und Ernährungssektor mit einer Vielzahl an gut vernetzten Produktions-, Verarbeitungs- und Distributionszentren. Fast 70% der gesamten Fläche im Oldenburger Münsterland werden landwirtschaftlich genutzt und die Region weist die höchste Rate an Intensivtierhaltungsbetrieben in Deutschland auf.
Das Oldenburger Münsterland hat im deutschlandweiten Vergleich eine der höchsten Hausbesitzer*innen-Rate. Daher liegt ein Fokus der lokalen Arbeit des TeRRIFICA-Projekts auf der (Um-)Gestaltung von klimafreundlichen Gärten – dabei werden sowohl Klimaschutz als auch Klimaanpassung berücksichtigt.