Ausstellung „KlimaEinFluss auf die Binnengewässer Niedersachsens“ und TeRRIFICA-Projektergebnisse in der Volkshochschule Cloppenburg zu sehen

Oktober 13, 2022

Wasser – Immer häufiger zu wenig und manchmal viel zu viel auf einmal. Die Probleme, die der Klimawandel in Bezug auf Wasser mit sich bringt, standen im Mittelpunkt der Kooperation des TeRRIFICA-Teams im Oldenburger Münsterland und der Volkshochschule Cloppenburg. Dort wird die Wanderausstellung „KlimaEinFluss“ des Niedersächsischen Landesbetriebs für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) gezeigt, in der anhand verschiedener Modelle die möglichen Folgen des Klimawandels auf die Binnengewässer in Niedersachsen präsentiert werden. Ergänzt wird diese Ausstellung mit Ergebnissen aus dem TeRRIFICA-Projekt: Noch bis Mitte Oktober gibt sie Einblick in ausgewählte Beobachtungen und persönlichen Erfahrungen mit Extremwetterereignissen, die während der Projektdauer in der Bevölkerung im Oldenburger Münsterland gesammelt wurden. Zu sehen sind auch Ideen und Exponate für lokale Klimaanpassungsmaßnahmen sowie praktische Beispiele für eigene Handlungsoptionen im privaten Umfeld.

Im Rahmen der Ausstellungseröffnung, die in der ersten deutschlandweiten „Woche der Klimaanpassung” des Zentrums KlimaAnpassung stattfand, lud das TeRRIFICA-Team zu einer Klimatour durch die Cloppenburger Innenstadt ein. So konnten anhand konkreter Beispiele vor Ort nötige Klimaanpassungsmaßnahmen veranschaulicht werden. Gleichzeitig wurden aber auch positive Maßnahmen, die unter anderem im Rahmen des TeRRIFICA-Projekts entstanden sind, gezeigt.

Datum: 13. September – 14. Oktober 2022
Ort: Altes Stadttor 16, 49661 Cloppenburg

Images

Documents

No items found

Links

Categories